
Über uns
Das Wohl des Tieres steht immer im Vordergrund.
Wir von Pferd & Pfote lieben den alltäglichen Umgang mit Mensch und Tier.
Je schwieriger der Fall, je herausfordernder die Situation, wenn es buchstäblich um Leben und Tod geht – das ist unsere Königsdisziplin. Dabei muss es niemals so weit kommen. Immer wieder weisen wir darauf hin, dass man solch kritische Situationen vermeiden kann, wenn wir frühzeitig eingebunden werden.
„Wenn nichts mehr geht und der Hund vielleicht sogar eingeschläfert werden soll,
dann hilft Ruth-Maria Knoll“ (Referenz: Polizeischule)
Hunde, die
-
Kinder, Erwachsene und andere Hunde regelmäßig beißen
-
so verhaltensgestört sind, dass die Polizeischule sie einschläfern lassen wollte
-
zuvor zu mehrfachen Konflikten mit dem Ordnungsamt führten
-
laut Veterinäramt eingeschläfert werden sollten
-
vorher erfolglos bei verschiedenen Hundeschulen und -Trainern waren oder sogar von Hundeschulen abgelehnt wurden
Wir haben bisher noch keinen Hund aufgegeben!
Frau Ruth-Maria Knoll, Leiterin von Pferd & Pfote, ist international ausgebildeter Hunde- und Pferdecoach (Schweiz)
Wir sprechen deutsch und englisch.
Wir arbeiten mit der sogenannten „Rudelmethode“, ein ganzheitlicher Ansatz zwischen Mensch und Tier. Sie umfasst die Gesamtheit des Umgangs mit dem Hund – beleuchtet also auch das Lebensumfeld mit alltäglichen Abläufen und schließt vor allem unsere Körpersprache (Mimik, Gestik, Körperhaltung) als wesentliches Kommunikationsmittel ein.
Gemeinsam erarbeiten wir den Weg, wie Sie auf natürliche Art und Weise mit Ihrem Hund so kommunizieren, dass er Sie auch versteht – und folgt. Ohne Brüllen, Schreien oder gar Schlagen.
Dazu gehört das Verständnis von präziser Körpersprache, Handzeichen und kurzen Lauten sowie das Arbeiten mit der natürlichen Rangordnung, die das Miteinander im Rudel organisiert. Wichtig ist ebenso das Verständnis der Körpersprache des Tieres.
Häufig vergessen wird die Einstellung von Futter und Ration. Hierbei geht es nicht vordergründig um den gesundheitlichen Aspekt (obwohl Ihr Tier dadurch automatisch gesünder ist), sondern um die Unterstützung der Wesensanpassung des Tieres durch das richtige Futter in der richtigen Dosierung zum richtigen Zeitpunkt.

Es ist leichter einen Hund zu resozialisieren, als einen Menschen zum Rudelführer zu machen.
adresse
Wedehorn
27211 Bassum
Öffnungszeiten
Montag - Freitag : 7:30 - 19:00 Uhr
Samstag : 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag : nach Absprache
Kontakt
(+49) 159 013 96 192
info@pferdundpfote.com