Über uns

Das Wohl des Tieres steht immer im Vordergrund. 

Wir bei Pferd & Pfote lieben den täglichen Umgang mit Mensch und Tier. Unsere Königsdisziplin liegt in der Bewältigung schwieriger und herausfordernder Situationen, in denen es buchstäblich um Leben und Tod geht. Doch es muss niemals so weit kommen. Wir betonen immer wieder, dass kritische Situationen vermieden werden können, wenn wir frühzeitig eingebunden werden.

“Bei scheinbar aussichtslosen Fällen und der drohenden Einschläferung von Hunden, hilft Ruth-Maria Knoll” (Referenz: Polizeischule).

Wir haben Erfahrung mit Hunden, die regelmäßig Kinder, Erwachsene und andere Hunde beißen, so verhaltensgestört sind, dass sogar die Polizeischule ihre Einschläferung erwogen hat, zu mehrfachen Konflikten mit dem Ordnungsamt geführt haben oder laut Veterinäramt eingeschläfert werden sollten. Selbst Hunde, die zuvor bei verschiedenen Hundeschulen und Trainern keinen Erfolg hatten oder abgelehnt wurden, haben wir nicht aufgegeben.

Frau Ruth-Maria Knoll, die Leiterin von Pferd & Pfote, ist eine international ausgebildete Hunde- und Pferdecoach aus der Schweiz. Wir bieten unsere Dienstleistungen auf Deutsch und Englisch an.

Wir arbeiten mit der sogenannten “Rudelmethode”, einem ganzheitlichen Ansatz zwischen Mensch und Tier. Diese Methode umfasst den gesamten Umgang mit dem Hund, einschließlich des Lebensumfelds und der alltäglichen Abläufe. Ein wesentlicher Bestandteil ist unsere Körpersprache, bestehend aus Mimik, Gestik und Körperhaltung, die als wichtige Kommunikationsmittel dienen.

Gemeinsam erarbeiten wir einen natürlichen und verständlichen Kommunikationsweg zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Wir setzen dabei keine lauten Rufe, Schreie oder gar Gewalt ein. Stattdessen legen wir großen Wert auf präzise Körpersprache, Handzeichen und kurze Lautäußerungen. Zudem berücksichtigen wir die natürliche Rangordnung, die das Zusammenleben im Rudel organisiert. Das Verständnis für die Körpersprache des Hundes ist dabei von großer Bedeutung.

Oft wird die Bedeutung der Fütterung und Rationierung vernachlässigt. Hierbei geht es nicht nur um die gesundheitlichen Aspekte (obwohl Ihr Tier automatisch gesünder wird), sondern auch um die Unterstützung der Anpassung des Wesens des Hundes durch die richtige Futterauswahl und -dosierung zum richtigen Zeitpunkt.

Unser Ziel ist es, diesen Text freundlich und gut lesbar zu gestalten, während wir ihn knapper und prägnanter halten.

Es ist leichter einen Hund zu resozialisieren, als einen Menschen zum Rudelführer zu machen. 

adresse

Wedehorn
27211 Bassum

Öffnungszeiten

Montag - Freitag :  7:30 - 19:00 Uhr

Samstag : 10:00 - 14:00 Uhr

Sonntag : nach Absprache